SV Teterow 2020 - Die ersten Babyschritte
Es ist der 24.05.2020 als ein Verein aus dem Herzen Mecklenburg-Vorpommerns das Licht der Welt erblickt.
Der SV Teterow 2020 wird in der Kreisliga 82 gegründet, eine Truppe aus 20 bis 31-jährigen die zwar nicht besonders stark sind, aber den Grundstein für eine positive Zukunft des Vereins legen wollen.
Man startet mitten in der Saison (2. Saisonhälfte) in eine Liga, in der von Auf- bis Abstieg noch alles möglich ist.
Mit einigen Tausend Euro die Vereinsgründer Flexelklex selbst beisteuert soll ein Verein entstehen, der in Zukunft auch etwas höherklassig (sowohl sportlich als auch finanziell) spielen kann, dies ist jedoch erstmal nur Wunschdenken, dafür müssen ja erst mal die Grundsteine gelegt werden ...
Nachdem man den Verein also am 23. Spieltag der Saison 180 gründete, folgten in den beiden darauffolgenden Tagen auch schon die ersten Transfers um auch im oberen Bereich der Kreisliga-Tabelle angreifen zu können.
Doch zu Beginn stellte man sich diesbezüglich nicht besonders intelligent an, man bot auf alles was auch nur halbwegs interessant aussah, ohne vorher zu überprüfen, inwiefern die Verpflichtungen überhaupt sinnvoll für den Verein sind.
Dementsprechend vermeldete man am 24. Spieltag beispielsweise die Verpflichtungen von 2 Mittelstürmern (Ivica Topalovic 20/6 - TSV Offingen - Bezirksklasse für 2€ UND Thomas Laubach 22/6 - BVB Akpinar 09 - Bezirksliga für 5.433€) und 2 Torhütern (Sandy Lettgen 22/5 - Die Weltauswahl - Verbandsliga für 2€ UND Flavio Zapelini 22/6 - FC Gifhorn - Bezirksliga für 2€), von denen sich 3 der 4 Spieler als absolute Flops herausstellen sollten, mit Topalovic angelte man sich jedoch trotz taktikloser Spielersuche einen ersten relativ guten Transfer ...
Am Folgetag sah es dann etwas besser aus, auch hier gab es wieder einige Transfers aus denen nix wurde (Lustenberger, Katoaka, Dasios, MacCearnaigh, Loheit, Pasas und Vansteenkiste) doch dort verpflichtete man (bis auf den dritten TW) zumindest Spieler fürs Stamm-Team der Kreisliga-Mannschaft, auch wenn diese aus rein finanzieller Sicht nicht wirklich sinnvoll waren ...
Doch auch hier traf (wie schon am Spieltag zuvor) wieder das Sprichwort "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" zu.
So befanden sich unter den Neuzugängen auch zwei Spieler die man gewinnbringend verkaufen konnte (Roselin Gregorini RMD 18/3 - Boulogne Boys - Oberliga Frankreich für 10.266€ UND Malte Zimmering VS 18/5 - Bavarian Rockets - Verbandsliga für 5.433€) und zwei Spieler die, auch wenn sie bis heute kaum Marktwert haben, weiterhin zum Kader der Mannschaft gehören (Martin Dueholm LM 18/4 - 1.FC Rakete Greifswald - Regionalliga Dänemark für 3€ UND Bert Fitch LV 18/4 - SV Motor Wolgast - Verbandsliga England für 1.001€).
Nachdem diese Transfers getätigt wurden, verließen 5 Gründungsmitglieder den Verein.
Am 26. Spieltag folgte der nächste relativ gute Transfer, mit Gordon Babisch (LMD 18/4) von Schnecke Bruchtorf (Landesklasse) konnte man für 51.001€ den nächsten Spieler verpflichten, mit dem man etwas später ein leichtes Transferplus machen konnte.
Doch auch in den folgenden Tagen gab es neben weiteren Spielern die den Vereins verließen auch weitere Transferflops, um es kurz zu fassen: Jernigan, Tunnicliffe, Son und Payne.
Weder besonders stark noch besonders schwach war die Verpflichtung von Kubicek Armbruster (LS 18/6) von Schalllke 04 (Oberliga - Tschechien) für 3€.
Besser waren jedoch die Verpflichtungen von Jim GilleChriosd (ZM 17/4) vom FC St.Bocksbeutelcity (Verbandsliga Schottland) für 27.526€ und Jannik Kindt (RM 18/5) von den Zebras Duisburg (Verbandsliga) für 1.001€, sowie der Transfer am letzten Spieltag von Vance Bosalevski (LV 19/5) von der TSG Lübbenau 49 (Bezirksklasse) für 20.002€.
Neben den Transfers gab es in der ersten Saison noch nicht so viel zu berichten, Stadion und andere Dinge wurden noch nicht ins Auge genommen, dass Hauptaugenmerk zu diesem Zeitpunkt lag erstmal auf dem sportlichen.
Bezüglich dem sportlichen gab es eine positive Nachricht (bei der ersten FunCup-Teilnahme beim 55. Cup der Zwerge schaffte man es als Neuling immerhin ins Viertelfinale) und eine negative Nachricht (man gab zwar zu Saisonende nicht mehr alles um nichts mit dem Aufstieg zu tun zu haben, ging aber mit Platz 5 als Nachrücker leider trotzdem hoch.
Es ist der 24.05.2020 als ein Verein aus dem Herzen Mecklenburg-Vorpommerns das Licht der Welt erblickt.
Der SV Teterow 2020 wird in der Kreisliga 82 gegründet, eine Truppe aus 20 bis 31-jährigen die zwar nicht besonders stark sind, aber den Grundstein für eine positive Zukunft des Vereins legen wollen.
Man startet mitten in der Saison (2. Saisonhälfte) in eine Liga, in der von Auf- bis Abstieg noch alles möglich ist.
Mit einigen Tausend Euro die Vereinsgründer Flexelklex selbst beisteuert soll ein Verein entstehen, der in Zukunft auch etwas höherklassig (sowohl sportlich als auch finanziell) spielen kann, dies ist jedoch erstmal nur Wunschdenken, dafür müssen ja erst mal die Grundsteine gelegt werden ...
Nachdem man den Verein also am 23. Spieltag der Saison 180 gründete, folgten in den beiden darauffolgenden Tagen auch schon die ersten Transfers um auch im oberen Bereich der Kreisliga-Tabelle angreifen zu können.
Doch zu Beginn stellte man sich diesbezüglich nicht besonders intelligent an, man bot auf alles was auch nur halbwegs interessant aussah, ohne vorher zu überprüfen, inwiefern die Verpflichtungen überhaupt sinnvoll für den Verein sind.
Dementsprechend vermeldete man am 24. Spieltag beispielsweise die Verpflichtungen von 2 Mittelstürmern (Ivica Topalovic 20/6 - TSV Offingen - Bezirksklasse für 2€ UND Thomas Laubach 22/6 - BVB Akpinar 09 - Bezirksliga für 5.433€) und 2 Torhütern (Sandy Lettgen 22/5 - Die Weltauswahl - Verbandsliga für 2€ UND Flavio Zapelini 22/6 - FC Gifhorn - Bezirksliga für 2€), von denen sich 3 der 4 Spieler als absolute Flops herausstellen sollten, mit Topalovic angelte man sich jedoch trotz taktikloser Spielersuche einen ersten relativ guten Transfer ...
Am Folgetag sah es dann etwas besser aus, auch hier gab es wieder einige Transfers aus denen nix wurde (Lustenberger, Katoaka, Dasios, MacCearnaigh, Loheit, Pasas und Vansteenkiste) doch dort verpflichtete man (bis auf den dritten TW) zumindest Spieler fürs Stamm-Team der Kreisliga-Mannschaft, auch wenn diese aus rein finanzieller Sicht nicht wirklich sinnvoll waren ...
Doch auch hier traf (wie schon am Spieltag zuvor) wieder das Sprichwort "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" zu.
So befanden sich unter den Neuzugängen auch zwei Spieler die man gewinnbringend verkaufen konnte (Roselin Gregorini RMD 18/3 - Boulogne Boys - Oberliga Frankreich für 10.266€ UND Malte Zimmering VS 18/5 - Bavarian Rockets - Verbandsliga für 5.433€) und zwei Spieler die, auch wenn sie bis heute kaum Marktwert haben, weiterhin zum Kader der Mannschaft gehören (Martin Dueholm LM 18/4 - 1.FC Rakete Greifswald - Regionalliga Dänemark für 3€ UND Bert Fitch LV 18/4 - SV Motor Wolgast - Verbandsliga England für 1.001€).
Nachdem diese Transfers getätigt wurden, verließen 5 Gründungsmitglieder den Verein.
Am 26. Spieltag folgte der nächste relativ gute Transfer, mit Gordon Babisch (LMD 18/4) von Schnecke Bruchtorf (Landesklasse) konnte man für 51.001€ den nächsten Spieler verpflichten, mit dem man etwas später ein leichtes Transferplus machen konnte.
Doch auch in den folgenden Tagen gab es neben weiteren Spielern die den Vereins verließen auch weitere Transferflops, um es kurz zu fassen: Jernigan, Tunnicliffe, Son und Payne.
Weder besonders stark noch besonders schwach war die Verpflichtung von Kubicek Armbruster (LS 18/6) von Schalllke 04 (Oberliga - Tschechien) für 3€.
Besser waren jedoch die Verpflichtungen von Jim GilleChriosd (ZM 17/4) vom FC St.Bocksbeutelcity (Verbandsliga Schottland) für 27.526€ und Jannik Kindt (RM 18/5) von den Zebras Duisburg (Verbandsliga) für 1.001€, sowie der Transfer am letzten Spieltag von Vance Bosalevski (LV 19/5) von der TSG Lübbenau 49 (Bezirksklasse) für 20.002€.
Neben den Transfers gab es in der ersten Saison noch nicht so viel zu berichten, Stadion und andere Dinge wurden noch nicht ins Auge genommen, dass Hauptaugenmerk zu diesem Zeitpunkt lag erstmal auf dem sportlichen.
Bezüglich dem sportlichen gab es eine positive Nachricht (bei der ersten FunCup-Teilnahme beim 55. Cup der Zwerge schaffte man es als Neuling immerhin ins Viertelfinale) und eine negative Nachricht (man gab zwar zu Saisonende nicht mehr alles um nichts mit dem Aufstieg zu tun zu haben, ging aber mit Platz 5 als Nachrücker leider trotzdem hoch.
Ziele die man sich nun also für die erste (volle) Saison in der Bezirksklasse setzte, waren:
- sinnvollere Transfers tätigen bzw. unlogische Transfers auf ein Minimum reduzieren
- Klassenerhalt schaffen
- erste Schritte beim Stadionausbau (finanzielle Grundlage bilden)
- erste Übersicht über den Markt bekommen






Ich kenne ihn noch durch nen anderes Spiel (Dynaball, gibt es jedoch leider inzwischen nicht mehr :/) und hatte ihn noch in der Aboliste bei YouTube (obwohl ich ihn schon Ewigkeiten nicht mehr verfolgt hatte, da WarThunder u.Ä. auf seinem Kanal mich nicht wirklich interessierten), nach seinem letzten Video vor 2 Monaten habe ich wieder etwas Bock auf den OFM bekommen und einen Tag später wieder angefangen ^^


Außerdem durch YouTube Spiele Fuchs, Jan's Fußballmanager (zaberwürfel / 9400jfm) und Joonas mit den Dark Sharks.







OFM-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?lis...aVnTPG1JG8q7Gn
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/flexelklex_gaming
[Ja, ich habe nicht die schönste Stimme zum kommentieren und auch die Sound-Quali ist derzeit nicht die beste, trotzdem würde ich mich auch neben diesen beiden Dingen hier sehr über konstruktive Kritik freuen


Ne Userbar füge ich morgen noch hinzu

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, ich hoffe zusammen können wir dies zu einer schöne Story machen

PS: Da ja morgen das neue Event startet, würde ich mich auch diesbezüglich sehr über Tipps und vielleicht sogar Claneinladungen von erfahreneren Spielern freuen, es ist mein erstes Event zu dem ich aktiv bin und an der Aktivität sollte es nicht scheitern, ich bin seit Vereinsgründung jeden Tag aktiv gewesen und kann über den ganzen Tag regelmäßig für einige Minuten reinschauen

Kommentar