Liebe Leser,
die alten Hasen können sich vielleicht noch an den Blog auf Tobis OFM-Tools erinnern. Interessante Beiträge rund um die verschiedensten Themen des OFM. Diese Story soll eine Mischung aus Blog und klassischer Managerstory werden. Ich werde in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen über verschiedene Themen schreiben. Über meinen Verein, das Trading, aktuelle OFM-Entwicklungen, interessante/große Transfers oder sonstige Einblicke über meine Strategien kann ich mir alles vorstellen. Wenn ich denke, dass es ein interessanten Beitrag für die Story hier geben könnte werde ich ihn verfassen. Genauere Gedanken habe ich mir dazu noch nicht gemacht, das wird sich mit der Zeit entwickeln. Das Tagesgeschehen im Verein werde ich hier nicht großartig kommentieren, ist wohl ziemlich egal was in der VL/LL in der Schweiz so abgeht.
Ihr könnt gerne auf die Beiträge antworten, jedoch achtet bitte darauf dass der Bezug zum Thread einigermaßen gewahrt wird.
Spieltag 17/Saison 179
Zunächst mal ein Schnelldurchlauf der bisherigen, noch relativ überschaubaren Vereinhistorie:
Kurz vor Weihnachten habe ich mich beim OFM angemeldet und zunächst mal ohne größere Ambitionen ein Team von großteils 19/5er gekauft.
Der Aufstieg war eine sehr klare Sache, in der VL angekommen war die Strategie sich über Stammteamtrading eine 100er Mannschaft bereits in der zweiten Saison zu finanzieren. Das Saisonziel Klassenerhalt wurde grandios verpasst, jedoch stieg man trotz dem 16ten Platz nicht in die LL ab, also die nächste Saison dasselbe nochmal. Diesesmal hat es als 14ter knapp zum Klassenerhalt gereicht.
Parallel dazu wurde zweimal das Stadion auf knapp 5000 Plätze ausgebaut, immer darauf bedacht nicht zuviel Geld ins Stadion zu stecken um ausreichend Kapital für das Stammteamtrading zu haben. Der Gedanke war sich über ein wachsendes Stadion in der VL festzusetzen.
Der Bruch mit dieser Strategie erfolge zur aktuellen Saison, als ein 100er Team wiederum keinen sicheren Klassenerhalt garantieren konnte.
Auch ist das Traden relativ alter Spieler nicht übermäßig lukrativ. Auch ist der TM in diesen Bereichen ziemlich kaputt. 10 Millionen Transferausgaben in Saison 178 stehen 12 Millionen Einnahmen in Saison 179 gegenüber. Allerdings dürften sich diese 12 Millionen noch auf 18 Millionen erhöhen, da 3 Spieler erst nach der Aufwertung am 18ten Spieltag verkauft werden. Viel genauer habe ich es auch nicht zusammengerechnet, die Ambition in den ersten 3 Saison war nicht übermäßig vorhanden.
In Saison 179 spielt in der Liga sowie im Friendly ein Team aus 19/6ern, welche zum 0ten Spieltag zu 20/7ern aufgewertet werden sollten. Da diese Saison auch erstmalig TU/TL absolviert werden ist der restliche Kader mit Füllspielern aufgefüllt. Zumeist günstig erworbene 18/5er, allerdings auch andere Spieler, welche einen guten Gewinn versprechen.
Finanziell ist das ganze total auf Kante genäht, der Kreditrahmen wird für das morgige TL bis auf 100k voll ausgereizt. Die drei Verkäufe sind dringend notwendig, um die restlichen 5 Lager finanzieren zu können. Mit dem überschüssigen Geld werden außerdem 4 weitere Spieler gekauft, um auf die vollen 35 Spieler im Kader zu kommen. In der Jugend sind außerdem noch zwei 17/4er, welche jedoch wahrscheinlich erst zur neuen Saison als 18/5er dazustoßen. Verkauft werden die nächsten Tage:
TW 30/10, ca. 4 Mio.€
TW 23/8, ca. 1 Mio.€
LV 31/10, ca. 2 Mio.€
Funfact 1: Der jüngere TW ist ein Opfer der stetig steigenden AWP-Grenzen, ursprünglich als 21/7er mit paar fehlenden AWPs zur 8 gekauft war er immer wieder knapp in den AWP Grenze zur 8 drin, jedoch sollte es nie zur 8 reichen. Ein Sprung um über 100AWP wird es nicht geben, daher ist er eine Saison später als geplant ein 8er.
Funfact 2: Für das Stammteamtrading habe ich immer 1er vom Amateurmarkt geholt, um alle Stammspieler anbieten zu können. Beim feuern ist mir ein 29/8er TW dazwischengerutscht, welcher bereits die AWP für die 9 hatte. Locker mal eine Million in den Wind geschossen
Friendlys werden für die volle Antrittsprämie auswärts gegen möglichst schwache Gegner gespielt. In der Regel tritt man auswärts mit 60er Team gegen ein 80-85er Mannschaft an. Der MS bekommt richtig auf die Mütze, macht jedes Spiel seine paar EPs verlust, sollte sich allerdings trotzdem dank TU/TL mit Gewinn verkaufen lassen.
Aktuell sind 15 Millionen in Ablösesummen geflossen, mit den 4 zusätzlichen Spieler werden es 17-18 Millionen sein. Erwartet werden ca. 50 Millionen an Erlösen, mit etwas Glück könnten auch 60 Millionen drin sein. Somit sollte sich der Reingewinn irgendwo zwischen 20 und 30 Millionen belaufen.
Mit diesem Geld ist dann eine doppelte Runde TU/TL angedacht, möglicherweise bereits 17/5 --> 18/7, allerdings würde dies definitiv zum finanziellen Drahtseilakt werden da dazu auch Abschüsse notwendig wären. Bleibt spannend.
Das langfristige Ziel ist auf jeden Fall die erste Liga, wo dann sofort in den Umbruch gegangen werden soll. Der finanzielle Rahmen dazu wird über Trading von allen möglichen Spielern gelegt. Aktuell habe ich jedoch durch die Coronakrise auch sehr viel Zeit, gut für die Story hier
Cheers
die alten Hasen können sich vielleicht noch an den Blog auf Tobis OFM-Tools erinnern. Interessante Beiträge rund um die verschiedensten Themen des OFM. Diese Story soll eine Mischung aus Blog und klassischer Managerstory werden. Ich werde in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen über verschiedene Themen schreiben. Über meinen Verein, das Trading, aktuelle OFM-Entwicklungen, interessante/große Transfers oder sonstige Einblicke über meine Strategien kann ich mir alles vorstellen. Wenn ich denke, dass es ein interessanten Beitrag für die Story hier geben könnte werde ich ihn verfassen. Genauere Gedanken habe ich mir dazu noch nicht gemacht, das wird sich mit der Zeit entwickeln. Das Tagesgeschehen im Verein werde ich hier nicht großartig kommentieren, ist wohl ziemlich egal was in der VL/LL in der Schweiz so abgeht.
Ihr könnt gerne auf die Beiträge antworten, jedoch achtet bitte darauf dass der Bezug zum Thread einigermaßen gewahrt wird.
Spieltag 17/Saison 179
Zunächst mal ein Schnelldurchlauf der bisherigen, noch relativ überschaubaren Vereinhistorie:
Kurz vor Weihnachten habe ich mich beim OFM angemeldet und zunächst mal ohne größere Ambitionen ein Team von großteils 19/5er gekauft.
Der Aufstieg war eine sehr klare Sache, in der VL angekommen war die Strategie sich über Stammteamtrading eine 100er Mannschaft bereits in der zweiten Saison zu finanzieren. Das Saisonziel Klassenerhalt wurde grandios verpasst, jedoch stieg man trotz dem 16ten Platz nicht in die LL ab, also die nächste Saison dasselbe nochmal. Diesesmal hat es als 14ter knapp zum Klassenerhalt gereicht.
Parallel dazu wurde zweimal das Stadion auf knapp 5000 Plätze ausgebaut, immer darauf bedacht nicht zuviel Geld ins Stadion zu stecken um ausreichend Kapital für das Stammteamtrading zu haben. Der Gedanke war sich über ein wachsendes Stadion in der VL festzusetzen.
Der Bruch mit dieser Strategie erfolge zur aktuellen Saison, als ein 100er Team wiederum keinen sicheren Klassenerhalt garantieren konnte.
Auch ist das Traden relativ alter Spieler nicht übermäßig lukrativ. Auch ist der TM in diesen Bereichen ziemlich kaputt. 10 Millionen Transferausgaben in Saison 178 stehen 12 Millionen Einnahmen in Saison 179 gegenüber. Allerdings dürften sich diese 12 Millionen noch auf 18 Millionen erhöhen, da 3 Spieler erst nach der Aufwertung am 18ten Spieltag verkauft werden. Viel genauer habe ich es auch nicht zusammengerechnet, die Ambition in den ersten 3 Saison war nicht übermäßig vorhanden.
In Saison 179 spielt in der Liga sowie im Friendly ein Team aus 19/6ern, welche zum 0ten Spieltag zu 20/7ern aufgewertet werden sollten. Da diese Saison auch erstmalig TU/TL absolviert werden ist der restliche Kader mit Füllspielern aufgefüllt. Zumeist günstig erworbene 18/5er, allerdings auch andere Spieler, welche einen guten Gewinn versprechen.
Finanziell ist das ganze total auf Kante genäht, der Kreditrahmen wird für das morgige TL bis auf 100k voll ausgereizt. Die drei Verkäufe sind dringend notwendig, um die restlichen 5 Lager finanzieren zu können. Mit dem überschüssigen Geld werden außerdem 4 weitere Spieler gekauft, um auf die vollen 35 Spieler im Kader zu kommen. In der Jugend sind außerdem noch zwei 17/4er, welche jedoch wahrscheinlich erst zur neuen Saison als 18/5er dazustoßen. Verkauft werden die nächsten Tage:
TW 30/10, ca. 4 Mio.€
TW 23/8, ca. 1 Mio.€
LV 31/10, ca. 2 Mio.€
Funfact 1: Der jüngere TW ist ein Opfer der stetig steigenden AWP-Grenzen, ursprünglich als 21/7er mit paar fehlenden AWPs zur 8 gekauft war er immer wieder knapp in den AWP Grenze zur 8 drin, jedoch sollte es nie zur 8 reichen. Ein Sprung um über 100AWP wird es nicht geben, daher ist er eine Saison später als geplant ein 8er.
Funfact 2: Für das Stammteamtrading habe ich immer 1er vom Amateurmarkt geholt, um alle Stammspieler anbieten zu können. Beim feuern ist mir ein 29/8er TW dazwischengerutscht, welcher bereits die AWP für die 9 hatte. Locker mal eine Million in den Wind geschossen

Friendlys werden für die volle Antrittsprämie auswärts gegen möglichst schwache Gegner gespielt. In der Regel tritt man auswärts mit 60er Team gegen ein 80-85er Mannschaft an. Der MS bekommt richtig auf die Mütze, macht jedes Spiel seine paar EPs verlust, sollte sich allerdings trotzdem dank TU/TL mit Gewinn verkaufen lassen.
Aktuell sind 15 Millionen in Ablösesummen geflossen, mit den 4 zusätzlichen Spieler werden es 17-18 Millionen sein. Erwartet werden ca. 50 Millionen an Erlösen, mit etwas Glück könnten auch 60 Millionen drin sein. Somit sollte sich der Reingewinn irgendwo zwischen 20 und 30 Millionen belaufen.
Mit diesem Geld ist dann eine doppelte Runde TU/TL angedacht, möglicherweise bereits 17/5 --> 18/7, allerdings würde dies definitiv zum finanziellen Drahtseilakt werden da dazu auch Abschüsse notwendig wären. Bleibt spannend.
Das langfristige Ziel ist auf jeden Fall die erste Liga, wo dann sofort in den Umbruch gegangen werden soll. Der finanzielle Rahmen dazu wird über Trading von allen möglichen Spielern gelegt. Aktuell habe ich jedoch durch die Coronakrise auch sehr viel Zeit, gut für die Story hier

Cheers

Kommentar